Die Neuapostolische Kirche ging in England ca 1833 durch Prophezeiungen hervor, die während der katholischen Gottesdienste erfolgten. Die Prophezeiungen wurden von der Kirchenleitung verboten, es kam zu Abspaltungen in den Gemeinden und zur Gründung apostolischer Missionen, die über Hamburg nach Deutschland kamen und sich schnell ausbreiteten. Bereits 1863 formte sich in Deutschland die apostolische Kirche, aus der nach einer weiteren Abspaltung die Neuapostolische Kirche hervorging.